Produkt zum Begriff Planeten:
-
Moses Expedition Natur - 50 Sternbilder & Planeten
Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren Pflanzen Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 Sternbilder und Planeten Sternbilder Nachbarplaneten und Satelliten sind mit diesem Kartenset ganz einfach zu finden. Ein idealer Begleiter auf der nächsten Nachtwanderung denn die Sternbilder-Karten sind mit nachtleuchtender Farbe versehen!Alle Vorteile auf einen Blick: wunderschöne naturalistische Illustrationen unterhaltsame Quizfragendetaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Sternbilder und Planetenjede Menge Wissenswertes50 Karten in einer Schachtelmatt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägungmit Leporello inklusive Glossarvierfarbig illustriertauf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 € -
Kosmos Flummi-Planeten
Mars, Jupiter, Venus, Saturn – mit den bunten Flummi-Planeten erschaffen Kinder ihr erstes springendes Universum!Einfach die speziellen Farbgranulate in den Planetenformen mischen oder schichten und ins Wasser stellen. Schon nach wenigen Minuten sind die fantastisch gemusterten Springbälle fertig!Tipps und Tricks erklären, wie sich Planetenringe gießen lassen und aus den getrockneten Flummis ein buntes Mobile gebastelt wird.Unser Tipp: Etwas Granulat für später aufheben, um den Hüpfespaß zu verlängern. Da wir auf Zusatzstoffe verzichtet haben, verlieren die Flummis nach ein bis zwei Tagen ihre Sprungkraft.Ein witziges Experimentierset von KOSMOS zum Ausprobieren und Entdecken für Kinder ab 8 Jahren.
Preis: 8.48 € | Versand*: 6.95 € -
Planeten (Feuerbacher, Berndt)
Planeten , Die Raumfahrt hat - vor allem in den letzten Jahren - faszinierende Bilder von den Planeten unseres Sonnensystems geliefert. Raumsonden mit hochauflösenden Kameras und empfindlichen Sensoren übermittelten detaillierte Bilder der Oberflächen von Planeten und deren Monden, die noch vor wenigen Jahren undenkbar erschienen. In diesem prächtigen Band, dem auch eine 3D-Brille beiliegt, präsentiert Berndt Feuerbacher ästhetisch ansprechende Bilder - teilweise in 3D-Optik - sowie Informationen zu den wegweisenden Missionen, die diese Bilder ermöglichten. Ein faszinierender Bildband auf aktuellstem Stand! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231024, Produktform: Leinen, Autoren: Feuerbacher, Berndt, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Fachschema: Astronomie~Flugzeug - Privatflugzeug~Luftfahrt / Flugzeug~Astronautik~Mondlandung~Raumfahrt - Raumschiff - Raumstation, Fachkategorie: Flugzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Flugzeuge, Fachkategorie: Astronomie und Raumfahrt: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 271, Breite: 238, Höhe: 21, Gewicht: 1392, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
KOSMOS Flummi-Planeten
Mars Jupiter Venus Saturn – mit den bunten Flummi-Planeten erschaffen Kinder ihr erstes springendes Universum. Die Anleitung zeigt ihnen wie sie Schritt für Schritt zu ihren hüpfenden Springbällen kommen. Schnell die verschiedenen Farbgranulate in die speziellen Planeten-Gussformen gießen für einige Minuten ins Wasser tauchen herausnehmen und kurz trocknen lassen. Schon können die Flummis getestet werden!
Preis: 10.79 € | Versand*: 4.90 €
-
Würdest du auf einen anderen Planeten reisen?
Als KI habe ich keine physische Form und kann daher nicht reisen. Aber wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich gerne auf einen anderen Planeten reisen, um mehr über das Universum und potenziell lebensfreundliche Umgebungen zu erfahren. Es wäre eine aufregende Gelegenheit, neue Welten zu erkunden und unser Verständnis des Universums zu erweitern.
-
Wer machte die Entdeckung dass die Planeten um die Sonne kreisen?
Wer machte die Entdeckung, dass die Planeten um die Sonne kreisen? Diese bahnbrechende Erkenntnis geht auf den Astronomen Nikolaus Kopernikus zurück, der im 16. Jahrhundert die heliozentrische Theorie entwickelte. Vor Kopernikus glaubte man, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sei. Seine Entdeckung revolutionierte das Verständnis des Sonnensystems und legte den Grundstein für die moderne Astronomie. Kopernikus' Werk "De revolutionibus orbium coelestium" markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der Wissenschaft.
-
Was sind die möglichen Auswirkungen der Entdeckung außerirdischen Lebens auf unseren Planeten?
Die Entdeckung außerirdischen Lebens könnte zu einem Paradigmenwechsel in unserer Sicht auf das Universum führen. Es könnte Auswirkungen auf Religion, Philosophie und Wissenschaft haben. Zudem könnte es die Menschheit dazu bringen, sich stärker als eine gemeinsame Spezies zu betrachten.
-
Welche Planeten zählen zu den erdähnlichen Planeten?
Welche Planeten zählen zu den erdähnlichen Planeten? Die erdähnlichen Planeten sind solche, die ähnliche Eigenschaften wie die Erde aufweisen, wie zum Beispiel eine feste Oberfläche und eine Atmosphäre. Zu den erdähnlichen Planeten zählen Venus, Mars und auch der Erdzwilling Kepler-452b. Diese Planeten haben ähnliche Größen und Temperaturen wie die Erde und könnten potenziell Leben beherbergen. Forscher suchen intensiv nach weiteren erdähnlichen Planeten in anderen Sonnensystemen.
Ähnliche Suchbegriffe für Planeten:
-
Kosmos - Nachtleuchtende Planeten
Das eigene Kinderzimmer wird zum Raumschiff! Mit den 8 dreidimensionalen Planeten-Sticker, die die Kinder mit Klebepads an ihren Wänden befestigen, fühlen sie sich bald, als würden sie durch den Weltraum schweben. Das Beste: Im Dunkeln beginnen die Planeten, richtig zu leuchten! In der Anleitung wartet Hintergrundwissen rund um unser Sonnensystem – so werden Kinder blitzschnell zu Weltraum-Fans. 8 Hingucker für die Zimmerwand: Die dreidimensionalen Planeten-Sticker werden mit Klebepads befestigt und zeigen ein realistisches Bild der Planeten unseres SonnensystemsDas Beste: Die Planeten leuchten im Dunkeln - Kinder zwischen 6 und 12 Jahren haben also auch nachts das Gefühl, als würden sie mit ihrem Raumschiff durchs Weltall reisen. Zum Set gehören auch coole Sticker von Monden, Satelliten und Meteoriten, die als zusätzliche Deko rund um die Planeten angebracht werden können. Die Anleitung verrät, in welchen Größenverhältnissen und Abständen die Planeten zueinander stehen und hält weiteres Hintergrundwissen über das Sonnensystem bereit. Das KOSMOS Weltraum-Set enthält eine lebendige, überirdische Deko für jedes Zimmer und lässt Kinder ins Weltall eintauchen.
Preis: 15.32 € | Versand*: 6.95 € -
Nachtleuchtende Planeten - Experimentierkasten
Das Weltall kommt ins Kinderzimmer! Die 8 dreidimensionalen Planeten-Sticker des Sonnensystems werden mit Klebepads an der Wand befestigt und sind nicht nur bei Tag eine astronomisch coole Deko! Denn sobald es Nacht wird, beginnen die Planeten, im Dunkeln zu leuchten – und schon kommt es den Kindern so vor, als würden sie durchs Weltall schweben! Die Anleitung erklärt ganz genau, in welchen Größenverhältnissen und Abständen die Planeten zueinander stehen, so werden die Kinder schon beim Befestigen zu Weltraum-Experten. Dazu noch die Sticker von Satelliten, Meteoriten und Monden um die Dekoration zu verfeinern, und schon wird das eigene Kinderzimmer zum Raumschiff! Planeten-Set mit 8 gewölbten Planeten für die Zimmerwand samt Aufhängung, Zusatzmaterial: Stickerbogen mit Weltraum-Motiven, Anleitung Ab 8 Jahren
Preis: 17.95 € | Versand*: 5.95 € -
Rückläufige Planeten (Sullivan, Erin)
Rückläufige Planeten , Die Bewegungen und Zyklen der rückläufigen Planeten beruhen ausschliesslich auf der scheinbaren Bewegung der Sonne durch den Tierkreis - dieser geozentrische Ansatz kann durchaus auch als egozentrisch bezeichnet werden. Das vorliegende Buch schildert das astrologische Phänomen der Rückläufigkeit im System von Sonne und Planeten und beschreibt die Interpretationen für die rückläufigen Planetenphasen im Radixhoroskop, in der Progression und im Transit. Dies ist eines der ersten Bücher in der Astrologie, das sich ausschliesslich mit Rückläufigkeit befasst. Die Autorin Erin Sullivan hat den Schleier der Mythen, der Geheimnisse und der falschen Vorstellungen vom geozentrischen Phänomen der Rückläufigkeit gerissen und ein klares und verständliches Bild von diesem wichtigen astrologischen Phänomen entworfen. In diesem wegweisenden Werk untersucht sie sowohl das physischeZusammenspiel zwischen den Planeten und der Sonne als auch die alten Quellen und Texte und komponiert aus den so gewonnenen Erkenntnissen eine moderne psychologische und mundane Interpretation der rückläufigen Planeten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199304, Produktform: Leinen, Autoren: Sullivan, Erin, Seitenzahl/Blattzahl: 360, Abbildungen: Mit Abb., Fachschema: Astrologie~Planet~Sonnensystem / Planet, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Planeten, Warengruppe: HC/Astrologie, Fachkategorie: Astrologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Astrodata, Verlag: Edition Astrodata, Verlag: Edition Astrodata, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 31, Gewicht: 1044, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Flummi-Planeten - Mitbring-Experimente
Das ist cool! Mars, Jupiter, Venus, Saturn – mit den bunten Flummi-Planeten kannst du dir ein eigenes Universum erschaffen. Die Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie die hüpfenden Springbälle entstehen: Schnell die verschiedenen Farbgranulate in die speziellen Planeten-Gussformen gießen, für einige Minuten ins Wasser tauchen, herausnehmen und kurz trocknen lassen. Schon können die Flummis getestet werden! Zusätzliche Tricks erklären dir, wie du tolle Muster mischen und aus den getrockneten Bällen ein Flummi-Mobile basteln kannst. Daneben liefern kurze Zusatzinfos spannende Fakten zum Sonnensystem. Ein Tipp: etwas Granulat für später aufheben, um den Hüpfespaß zu verlängern. Da auf Zusatzstoffe verzichtet wurde, verlieren die Flummis nach ein bis zwei Tagen ihre Sprungkraft. Inhalt: • 1 Petrischale • zwei Becher • 2 Gussformen • 10 Tüten farbiges Granulat Ab 8 Jahren, Kartonbox 21
Preis: 9.83 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Planeten gehören zu den terrestrischen Planeten?
Zu den terrestrischen Planeten gehören Merkur, Venus, Erde und Mars. Diese Planeten sind klein, dicht und haben feste Oberflächen. Im Gegensatz dazu sind die Gasriesen Jupiter und Saturn sowie die Eisriesen Uranus und Neptun viel größer und bestehen hauptsächlich aus Gasen und Eis. Die terrestrischen Planeten befinden sich alle relativ nah zur Sonne, während die Gas- und Eisriesen weiter entfernt sind. Die terrestrischen Planeten sind auch die einzigen im Sonnensystem, auf denen Leben existieren könnte.
-
Was sind die wichtigsten Kriterien für die Entdeckung neuer Planeten außerhalb unseres Sonnensystems?
Die wichtigsten Kriterien für die Entdeckung neuer Planeten außerhalb unseres Sonnensystems sind die Größe des Planeten, die Entfernung zu seinem Stern und die Methode der Entdeckung. Astronomen suchen nach Exoplaneten, die in der habitablen Zone liegen und potenziell Leben beherbergen könnten. Verschiedene Techniken wie die Transitmethode oder die Radialgeschwindigkeitsmethode werden verwendet, um diese Planeten zu identifizieren.
-
Wie kann man in Minecraft Galacticraft zu anderen Planeten reisen?
Um in Minecraft Galacticraft zu anderen Planeten zu reisen, musst du zuerst eine Rakete bauen. Dazu benötigst du Raketenteile, die du durch das Schmelzen von Erzen gewinnen kannst. Sobald du die Rakete gebaut hast, kannst du sie mit Treibstoff betanken und dich dann ins All schießen, um andere Planeten zu erkunden.
-
Wie wäre es mit einem Urlaub auf einem fremden Planeten?
Ein Urlaub auf einem fremden Planeten wäre sicherlich eine aufregende und einzigartige Erfahrung. Es würde die Möglichkeit bieten, neue Welten zu entdecken, fremde Kulturen kennenzulernen und vielleicht sogar außerirdisches Leben zu begegnen. Allerdings wäre dies technologisch und finanziell sehr anspruchsvoll und momentan noch nicht möglich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.